Suchfunktion
Hinweis zur
Abgabefrist der Wissenschaftlichen Arbeit
Die Abgabefrist für die Wissenschaftliche Arbeit wird um die Zeit der Schließung der Bibliotheken ohne Ausleihmöglichkeit ab 16.12.2020 bis 12.01.2021 automatisch verlängert.
Hinweis zum Prüfungstermin Herbst
2021
(Stand 01.03.2021)
Der Prüfungszeitraum beginnt am Montag, den 18.10.2021 und endet voraussichtlich am Freitag, den 19.11.2021.
Bitte beachten Sie den Terminplan HE21.
Hinweis zum Prüfungstermin Frühjahr
2021
(Stand 20.01.2021)
Der Prüfungszeitraum wurde aus organisatorischen Gründen um eine Woche
verschoben.
Er beginnt jetzt am Montag, den 19.04.2021 und endet am Freitag, den 14.05.2021.
Bitte beachten Sie den aktualisierten Terminplan
FR21.
Hinweis zur auslaufenden Prüfungsordnung
Aufgrund der Corona-Pandemie-Prüfungsverordnung 2020 / 2021 i. V. mit der geänderten RahmenVO KM verlängern sich die Prüfungstermine nach GymPO I.
Dies bedeutet:
Die letzten regulären Staatsprüfungen finden im Frühjahr 2022
(bei Fächerkombinationen mit Kunst oder Musik im Frühjahr 2023) statt.
Aktuelle Information
Am 14.09.20 ist die Neufassung der Corona-Pandemie-Prüfungsordnung in Kraft getreten, die u. a. auch das Erste Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien sowie für das Höhere Lehramt an beruflichen Schulen betrifft.
Wichtiger Hinweis in Artikel 4 § 3 der Corona-Pandemie-Prüfungsordnung (Wiederholung der
Prüfung):
"Wer für die Frühjahrsprüfung 2020 angemeldet und zugelassen war, aber von der Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, die
Prüfung auf den Herbst 2020 zu verschieben, kann die Prüfung, wenn sie nicht bestanden wird, auf Antrag in dem Prüfungsteil,
in dem die Endnote "ausreichend" (4,0) nicht erreicht wurde, bereits in der laufenden Prüfungsperiode einmal wiederholen. Dies gilt
nicht für die wissenschaftliche Arbeit. Bestandene Prüfungsteile bleiben gültig."
Hinweis zum Prüfungstermin Herbst 2020
(Stand 02.07.2020)
Der Prüfungszeitraum beginnt am Montag, den 19.10.2020 und endet am Mittwoch, den 25.11.2020.
Bitte beachten Sie den aktualisierten Terminplan HE20.
Wichtiger Hinweis zur Rückmeldefrist:
(Stand: 28.04.)
Die ursprüngliche Frist für die Rückmeldung, ob Sie sich für die Teilnahme an der
Frühjahrs- oder Herbstprüfung entscheiden, wurde bis spätestens
06.05.2020, 16.00 Uhr verlängert. Bitte richten Sie Ihre Rückmeldung per Mail unter Einhaltung der neuen Frist
bis zum 06.05.2020, 16.00 Uhr an die Außenstelle des Landeslehrerprüfungsamts beim Regierungspräsidium Karlsruhe.
Eckpunktepapier des Kultusministerium
zur Durchführung der lehramtsbezogenen Ersten Staatsprüfungen:
(Stand: 27.04.)
Am 24.04.2020 hat das Kultusministerium die Eckpunkte zur Verschiebung o.g. Prüfungen bekannt gegeben. Das Schreiben an die Studierenden der lehramtsbezogenen Studiengänge können Sie im Abschnitt „ Erste Phase der Lehrerausbildung“ in der Antwort auf die Frage „Finden lehramtsbezogene Erste Staatsprüfungen an der Hochschule statt?“ auf der Webseite Coronavirus: Häufige Fragen und Antworten downloaden.
Die Rückmeldung, ob Sie sich für die Teilnahme an der Frühjahrs- oder Herbstprüfung entscheiden, sollte möglichst bis zum 30.04. per Mail an die Außenstelle des Landeslehrerprüfungsamt beim Regierungspräsidium Karlsruhe, allerspätestens aber mit Frist zum 04.05.2020 erfolgen.
Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien
Gegenwärtig sind noch zwei Generationen von Prüfungsordnungen für das Lehramt an Gymnasien gültig:
Für Studienanfänger vor dem WS 2010/2011:
Wissenschaftlicher Prüfungsordnung ( WPO von 2001) bei allen Fächerverbindungen ohne Musik oder Bildende Kunst
Der letzte Prüfungstermin nach der WPO war im Herbst
2017!
Künstlerischer Prüfungsordnung ( KPO von 2001) bei Fächerverbindungen mit Musik oder Bildender Kunst
Für Studienanfänger nach dem WS 2010/2011:
- Gymnasiallehrerprüfungsordnung ( GymPO I von 2009) - Wissenschaftliche Fächer
- Gymnasiallehrerprüfungsordnung ( GymPO I von 2009) - Bildende Kunst und Musik
Erste Staatsprüfung für das höhere Lehramt an Beruflichen Schulen im Fach Pflege
Für Studienanfänger Fachrichtung Pflegewissenschaft vor dem WS 2010/2011:
- Wissenschaftlicher Prüfungsordnung für das höhere Lehramt an Beruflichen Schulen ( WPrOPflege ) von 2004
Für Studienanfänger mit der
Fachrichtung Sozialpädagogik/Pädagogik seit dem WS
2009/2010 sowie
für Studienanfänger mit der Fachrichtung Gesundheit und Gesellschaft (Care)
seit dem WS
2010/11:
- gemäß Prüfungsordnung für das höhere Lehramt an Beruflichen Schulen ( WPrOSozPädCare ) von 2009
Die Anmeldung für die Staatsexamensprüfungen erfolgt online unter https://lap-online.kultus-bw.de/
vom 01.04. - 30.04. jeden Jahres (Herbstprüfungstermin) bzw.
vom 01.10. - 31.10. jeden Jahres (Frühjahrprüfungstermin)
BERATUNG VOR ORT:
An der Universität Heidelberg durch Frau Hannelore Zimmer-Kraft
Termin: jeweils 1. Dienstag im Monat
Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Zentrale Studienberatung, Seminarstraße 2
(Carolinum)
Ansprechpartner:
Wissenschaftliche Staatsprüfung für das Lehramt an
Gymnasien
(Grundsätzliches, Anerkennung von Prüfungsleistungen, Prüfungsberechtigungen,
Wissenschaftliche Arbeit, Praxissemester)
N.N.
Wissenschaftliche Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Heidelberg
Claudia Laier
Tel. 0721/926-4502
Di-Fr
Claudia.Laier@rpk.bwl.de
Wissenschaftliche Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien an Universität Karlsruhe (KIT) und an der Universität Mannheim
Christine Engelhardt
Tel. 0721/926-4563
Mo-Di, Do-Fr
Christine.Engelhardt@rpk.bwl.de
